
Dozierendenteam
-
Martin Berner (Blechbläser und Leitung)
Martin Berner studierte Trompete an der Folkwang-UdK in Essen bei Uli Beckerhoff und Ryan Carniaux und der Musikhochschule Lübeck bei Tobias Füller. Er spielte bei JazzBaltica und tourte durch Kuwait, Finnland und Polen. Neben seiner Tätigkeit als Musiker und Musikpädagoge ist arbeitet er im Kulturmanagement und war für den Deutschen Musikrat und das Schleswig-Holstein Musik Festival tätig. Er ist musikalischer Leiter der Big Band Bad Schwartau und organisiert Konzertreihen wie die Hanse-Jazz-Night.
Inhalte in seinem Unterricht sind Klang, Ansatz und Haltung, aber auch Herangehensweisen an das Spiel über Akkorde.
-
Sophia Oster (Gesang)
Sophia Oster ist eine der vielversprechenden jungen Jazzsängerinnen der deutschen Jazzszene. Die ausgebildete Pianistin studiert an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg Jazzgesang bei Ken Norris und Jazzklavier bei Buggy Braune. Sie spielte u. a. mit Nils Landgren und trat bei Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival und JazzBaltica auf.
Im Gesangsunterricht werden Aspekte der Stimmbildung behandelt, Scatting, Melodieführung und das Standard-Repertoire.
-
Leon Sladky (Holzbläser)
Leon Sladky ist Preisträger des Jazzpreis Lübeck 2020 und Student an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg in der Klasse von Fiete Felsch. Er spielt als Sideman in zahlreichen Formationen und konzertiert mit dem Leon-Sladky-Quintett. Er ist versiert auf dem Tenor- und Altsaxofon und leitet eine Bigband.
Inhalte in seinem Unterricht sind Sound und Spieltechnik, Skalen, Akkorde und alles, was dazu gehört.
-
Mattie Winnitzki (Klavier)
Mattie Winnitzki wurde 1977 geboren und studierte Jazz- und klassisches Klavier bei Prof. Dieter Glawischnig in Hamburg. Sie ist als Bandleaderin, Sidewoman und Komponistin in zahlreichen Formationen aktiv und veröffentlichte eigene CD's u.a. mit Gabriel Coburger und dem »Quintet Jean Paul«, dem Claas Ueberschär Quartett, dem Stephan Braun Trio sowie den eigenen Projekten lautgut 76, SONORA 51 und CNIRBS. Mattie Winnitzki bringt in ihrer Musik die vielfältigsten Einflüsse aus Jazz, afrikanischer und karibischer Musik, alternativer Rockmusik und osteuropäischer Folklore zusammen.
-
Axel Fischbacher (Gitarre)
Axel Fischbacher ist gebürtiger Lübecker und zählt schon lange zu den Spitzensolisten der europäischen Jazzszene. Er spielte u.a. mit Adam Nussbaum und Mark Egan und hat bis heute elf Alben als Bandleader veröffentlicht. Außerdem widmet er sich seit langem intensiv der Lehrtätigkeit auf verschiedenen Workshops in ganz Deutschland.
Im Gitarrenunterricht stehen die Themen Skalen, Voicings, Begleitung und Improvisationstechniken im Vordergrund.
-
Matthew Halpin (Saxofon)
Matthew Halpin widmete sich in seiner Ausbildung zunächst dem klassischen Saxofon mit einem Studium an der Royal Irish Academy of Music. Vom Jazz fasziniert ging er anschließend für ein Jazzstudium ans Berklee College of Music und lernte dort bei Joe Lovano und George Garzone. Seit 2015 lebt der umtriebige Saxofonist in Köln und ist in zahlreichen Projekten aktiv, unter anderem seit 2016 im Quartett von Hendrika Entzian. Er arbeitete mit dem RTÉ National Concert Orchestra, dem Dublin City Jazz Orchestra und dem Irish Youth Jazz Ensemble. Konzertengagements führten ihn zu international bekannten Festivals und Clubs, darunter Blue Note and Dizzy’s Jazz Club in New York, das Monterrey Jazz Festival sowie das Newport Jazz Festival.
-
Giorgi Kikdnadze (Kontrabass)
Giorgi Kidnaze ist einer der vielseitigsten Bassisten der norddeutschen Jazzszene. Er stammt aus einer georgischen Musikerfamilie und wurde musikalisch früh durch seinen Vater und Onkel geprägt. Nachdem er sich zunächst dem klassischen Cellospiel widmete, erlernte er autodidaktisch das Kontrabasspiel. Seit seinem Studium Lucas Lindholm an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg prägt er die Hamburger Jazzsezene und spielte mit zahlreichen nationalen und internationalen Jazzmusikerinnen und -musikern, darunter Till Brönner und Adam Nussbaum. Seit 2015 ist er Dozent für Kontrabass an der Hamburg School Of Music und wurde 2020 mit dem »Werner-Burkhardt-Musikpreis« ausgezeichnet.
-
Ole Seimetz (Schlagzeug)
Drummer Ole Seimetz arbeitete mit einer Vielzahl herausragender, internationaler Künstler wie Joe Gallardo, Jiggs Whigham und Thilo Wolf zusammen. Seine CD-Veröffentlichung »MY EVERYTHING« rezensierte JAZZTHING mit den Worten »Ole Seimetz zeigt seine Auffassung als Motor, als Kompass, als Horizont der Band. Reife Leistung.«
In seinem Unterricht geht es um den passenden Groove, Timing, Fills, Breaks und Drumpatterns.